Fahrradtour für jedermann am 26.08.2023

Horrido Freunde der I. Kompanie,

am 26.08.2023 veranstalten wir eine Fahrradtour für Jedermann!

Wir starten um 13:00Uhr auf dem Schützenplatz und fahren dann in Richtung des freien Stuhl, Mantinghausen und anschließend wieder Richtung Delbrück.

Ein Abschluss ist in der Nähe unseres Schützenkönigs in der Feldmarkstraße in Boke geplant. Die Tour dauert ca. 3 Stunden und umfasst ca. 35km. Für ausreichende Pausen und das leibliche Wohl ist natürlich reichlich gesorgt. Dieses geschieht durch ein Begleitfahrzeug, so dass wir die Möglichkeit haben einzusteigen oder bei einem technischen Defekt zu helfen.

Unsere Bitte an alle: Tragt während der Fahrradtour Helme.

Wir laden alle herzlich ein uns bei der Fahrradtour zu begleiten. Egal ob jung oder alt. Auch über Familien freuen wir uns sehr.

Wenn ihr einen Nachbarn oder auch Bekannte habt, der nicht im Schützenverein ist, jedoch auch gerne mitfahren möchte, so ist dieser selbstverständlich auch herzlichst eingeladen.

Wie freuen uns, Euch alle am Samstag auf dem Schützenplatz begrüßen zu dürfen!

Bis Samstag

Euer Orga-Team der I. Kompanie

Kompanieversammlung I. Kompanie

Am 25.02.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Kompanieführer Andre‘ Sprenger konnte fast 80 Mitglieder im Saal des Gasthauses Appelkrug begrüßen.

Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, vorgetragen durch den Schriftführer Martin Speit
  4. Jahresrückblick mit Dia – Show wurde vorgetragen durch unseren Stellvertretern  Hauptmann Liborius Hagenhoff
  5. Kassenbericht mit dem Bericht der Kassenprüfer. Der Kassenbericht wurde vorgetragen von unserem Kassierer Carsten Strunz
  6. Ehrung der langjährigen und verdienten Mitglieder
  7. Wahlen:
    Zur Wahl standen Kompanieführer, Spieß, Kassierer, Platzmajor
  8. Termine und Verschiedenes.

Nach dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, einen Jahresrückblick mit Dia – Show sowie dem Kassenbericht wurden zahlreiche Mitglieder für Ihre lange Mitgliedschaft im Verein geehrt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde ausgezeichnet: Jochen Maßmann


Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Klaus Eichler, Heinz Kersting, Manfred Pahlsmeyer und Fredi Westerhorstmann.

Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte des Abends war die Wahl der Vorstandsmitglieder.

Andre‘ Sprenger wurde in seinem Amt für zwei Jahre wiedergewählt. Auch der Kassierer Carsten Strunz, der Spieß Markus Brinkschröder sowie der Platzmajor Michael Hermes wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die gesamte Versammlung bedankte sich bei den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit mit einem kräftigem Applaus und einem dreifachen Horrido.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der 1. Kompanie für eure Unterstützung im letzten Schützenjahr und hoffen das wir euch im kommenden Jahr bei den Zahlreichen Veranstaltungen wieder begrüßen können.

Zelle 1 gewinnt das Zellenschießen

Alle Corona-Einschränkungen sind ja in diesem Jahr aufgehoben worden, sodass wir endlich mal wieder das Zellenschießen in gewohnter Umgebung in unserem Vereinsraum durchführen konnten.
 54 Schützen waren diesmal dabei, um sich die begehrten Trophäen zu sichern.
Nach einem spannenden Wettkampf standen die Platzierungen fest.
Jeweils mit nur einem Ring Unterschied zwischen dem Erst- und dem Viertplatzierten konnten sich die Schützen der Zelle 1 den Zellenpokal sichern.

Der Pokal für die beste Zelle sicherte sich die Zelle 1.
Hauptmann Dominik und König Andreas gratulieren dazu dem Zellenwart Raphael!


Neben der Siegerzelle wurden auch die besten Schützen der Zellen ermittelt:

Zelle 1:   Andreas Kemper
Zelle 2:   Mathilde Koch-Grewe
Zelle 3:   Heinz Hamschmidt
Zelle 4:   Rainer Gertkämper
Zelle 5:    Matthias Martin
Zelle 6:   Heiner Drewer-Gutland
Zelle 7:   Richard Tanger
Zelle 8:   Britta Güniker
Zelle 9:   Thomas Hagenhoff
Zelle 10:  Sven Rensinghoff

Den Zellenorden für die besten fünf Schützen der Siegerzelle erhielten:

Andreas Kemper
Oliver Bader
Raphael Litz
Wolfgang Blome
Reinhard Heybowitz

Die Freude über den Orden für die besten Schützen der Siegerzelle ist den strahlenden Gesichtern förmlich anzusehen!

Kompanieversammlung II. Kompanie

Am 25.02.2023 fand unsere Kompanieversammlung im großen Saal der Stadthalle Delbrück statt.
Gemäß der Tagesordnung begrüßte Kompanieführer Dominik Fecke zunächst die ca. 110 teilnehmenden Schützenschwestern und Schützenbrüder, die Ehrengäste und das Thekenteam.

Nach der Verstorbenen Ehrung und den Grußworten des Oberst Volker Hagenhoff, zeichnete unser Kompanieführer Carsten Ragert und Ralf Engelmeier mit dem Kompanieorden aus.

Folgende Jubilare (anwesende) wurden für Ihre Zugehörigkeit ausgezeichnet:

25 Jahre
Michael Bußmann, Dominik Fecke, Reinhard Heybowitz und Dieter Möser

40 Jahre:
Wigbert Kruse, Konrad Schwientek, Günter Liebchen und Günther Peters

50 Jahre:
Albert Brockgreitens

Im Anschluss folgte der Jahresbericht durch unseren Kompanieschriftführer Carsten Ragert gefolgt vom Kassenbericht durch Kompanie-Kassierer Ralf Engelmeier. Auf Empfehlung der Kassenprüfer Rainer Jähn und Norbert Brunnert wurde der Vorstand einstimmig entlastete. Da Norbert bereits 2 Jahre das Amt des Kassenprüfers inne hatte, musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Für die Wahl des Kassenprüfers stellte sich Claudia Wagener-Ragert zur Wahl, welche von der Versammlung einstimmig bestätigt wurde.

Daraufhin eröffnete der Kompanieführer das Essen. Es gabt traditionell Haxe mit Sauerkraut oder alternativ ein Schnitzel. Nach dem Essen fand das traditionelle Schätzspiel statt, welches diesem Jahr wieder von Michael Martin vorbereitet wurde. 

Kommen wir zu den Wahlen:
Zur Wahl standen in diesem Jahr der Kompanieführer Dominik Fecke, Kassierer Ralf Engelmeier, Adjutant Harald Grewe, Fahnenoffizier Rolf Güniker sowie der Platzmajor Detlef Ahlers. Alle Kandidaten wurden mit überragender Mehrheit gewählt.

Die Bilder vom Abend findet Ihr in der Galerie

Konrad Schulte gewinnt das Skat Turnier

Nach der Absage letztes Jahr haben wir am 28. Januar 2023 erfolgreich unseren besten Skatspieler ermittelt. Für die Teilnehmer aus den Mitgliedern der II. Kompanie hatten Vorstand und Orgateam einen Siegerpokal mit DEMAG-Gutschein und weitere Sachpreise ausgelobt.Nach zwei Runden mit je 15 Spielen wurden vom Sieger beachtliche 635 Punkte erreicht und Konrad Schulteist damit verdienter Sieger vor Heiner Drewer-Gutland (533 Punkte) und Martin Ottemeier (497 Punkte)

Foto von links: Martin Ottemeier (3), Konrad Schulte (1), Michael Martin (Organisation) und Heiner Drewer-Gutland (2)

Schnatgang der II. Kompanie

Nach einem sehr schönen Jahr, in welchem unser eigenes Schützenfest, das Kreisschützenfest, das Bundesfest und der Familiennachmittag in Pastors Garten stattfanden, begingen wir am ersten November Wochenende unseren Kompanie-Schnatgang. Bei herrlichem Herbstwetter wanderten wir vom Schützenplatz zunächst nach Süden zum Boker Kanal und an diesem entlang in nordöstlicher Richtung zum Kanalweg. Nach einer kleinen Pause mit Snacks und kühlen Getränken ging es anschließend zurück durch den Mühlenbruch und der Mühlenstraße zu unserem Schützenplatz.

Dort angekommen haben wir die Wärme des Lagerfeuers genossen und konnten uns mit leckeren Würstchen vom Grill stärken.

Danke an alle Teilnehmer und Organisatoren!

Erw. Vorsstandsversammlung der II. Kompanie

Am Freitag, dem 29.07. 2022 fand in unserem Vereinslokal Goofie´s Grunewald die Erweiterte Vorstandsversammlung statt.

Zu Beginn begrüßte Kompaniechef Dominik Fecke alle Teilnehmer dieser Versammlung, die Ehrenvorstandsmitglieder Heinz Hamschmidt, Heinz-Josef Hagenhoff, Hubert Göstenmeier, Heiner Drewer-Gutland, den Bat.-Adjutanten Oliver Bader, den stellv. Bat.-Schriftführer Guido Berenspöhler, sowie die neuen Vorstandsmitglieder Alexander Fraune und Leonhard Peitz.

Nach dem Motto „Wer aufhört, nach Verbesserungen zu streben, hat aufgehört, gut zu sein!“ wurden die vergangenen Aktivitäten wir das Stadtfest, das Vogelschießen und das Schützenfest kritisch hinterfragt. Die ca. 25 Teilnehmer der Versammlung haben über Ihre Eindrücke zu den Aktivitäten berichtet, so dass die Anregungen und Ideen bei der nächsten Btl. Vorstandsversammlung durch unseren Vorstand vorgetragen werden können.

Carsten Ragert berichtet über die Mitgliederentwicklung unserer Kompanie sowie Ralf Engelmeier über den aktuellen Kassenstand.

Die Vorbereitung auf unseren Familiennachmittag mit den erforderlichen Planungen, stand ebenfalls auf der Tagesordnung. Weitere Details könnt Ihr der Einladung zum Familiennachmittag entnehmen.

Unter dem Punkt Termine wurde auf die folgenden Aktivitäten hingewiesen:
28.08. Schützenfest Sudhagen
04.09. Kreisschützenfest Boke
11.09. Bundesfest Ostenland
17.09 Katharinenmarkt Lotterie
05.11. Wandertag 2.Kompanie (das Westfälische Frühstück wird dieses Jahr nicht durchgeführt)

Gegen 23:30Uhr beendete Kompaniechef Dominik Fecke die Versammlung