Wandertag der 1. Kompanie

Am Samstag, den 13. Mai findet der Wandertag der 1. Kompanie statt. Bei hoffentlich schönstem Wetter treffen sich alle teilnehmenden Schützen um 14:00 Uhr beim Schützenbruder André Käßner in Schöning.

Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt. Der Abschluss findet in diesem Jahr beim Ehrenkompanieführer Reinhard Brüseke in der Körnerstraße statt. Hier wird der Tag in gemütlicher Runde bei gekühlten Getränken sowie Steaks und Würstchen vom Grill ausklingen gelassen.

Über eine gute Beteiligung freut sich der Kompanieführer André Sprenger.

Vogelschießen 2023

Die Schützenfest-Saison beginnt wieder! – Am Samstag, den 20. Mai ist die Königswürde beim Vogelschießen wieder heiß umkämpft. Das amtierende Königspaar Andreas und Bettina Kemper wird sein Regiment abgeben müssen. Die Königskette und die Königinnenkrone werden somit neue Würdenträger finden und zieren. Ebenso wird der Nachfolger des Jungschützenkönigs Maximilian Scheer ermittelt.

Um 15:00 Uhr treten wir auf dem historischen Kirchplatz an. Dort wird unser Oberst Volker Hagenhoff im besonderen Ambiente auch die Beförderungen sowie die Ehrungen der Schießsportabteilung vornehmen. Aufgrund des Neubaus des neuen Rathauses, marschieren wir in diesem Jahr auf den Wiemenkamp zum traditionellen Vogelschießen.

Oberst Volker Hagenhoff mit dem gesamten Vorstand lädt alle Familienangehörigen, Freundinnen, Freunde und Bekannte und ebenso die gesamte Bevölkerung herzlich ein, bei diesem besonderen Jahresereignis dabei zu sein.

Für die „jungen Schützen“ stehen auf dem Festplatz eine Kinderhüpfburg und XXL-Legosteine bereit. Im Freien kann der Wettkampf um die Königswürde vor Ort bei kühlen Getränken und warmen Speisen verfolgt werden. Wir hoffen auf Sonnenschein, aber geschossen wird bei jedem Wetter. Für die musikalische Begleitung an diesem Nachmittag sorgt die Stadtkapelle Delbrück, sowie das Tambourcorps Delbrück.

Zu Beginn des Vogelschießens gegen 16:45 Uhr wird auf die Insignien des Jungschützenvogels geschossen. Nachdem der bereits zur Tradition gewordene Jungschützenkönig oder die -königin auserkoren ist, werden nach den Ehrenschüssen die Prinzen ausgeschossen. Im Anschluss folgt der Höhepunkt, der Nachfolger von Andreas Kemper ermittelt. Gegen 20.00 Uhr findet dann die Proklamation des neuen Königspaares am Festzelt statt. Im Anschluss werden DJ Janik und Mister Sax für gute Stimmung und gesellige Runden im Festzelt sorgen.

Bernhard Hermes verabschiedet

Am Freitag war unsere Bataillons-Mitgliederversammlung.

Nach 34 Jahren Vorstandsarbeit und 22 Jahren davon als Bataillons-Fähnrich, verabschiedeten wir Bernhard Hermes in den Schützenruhestand. Unter großem Beifall bedankte sich Oberst Volker Hagenhoff bei Bernhard für seine geleistete Arbeit und überreichte ihm ein kleines Präsent, sowie eine Ehrenurkunde.

Zum neuen Bataillions-Fähnrich wurde Michael Thöle mit großer Mehrheit gewählt.

Außerdem wurde unser Schiessmeister Tobias Blome mit dem Ehrenkreuz des Sports in Bronze und unser Aktivposten Gerhard Kückmann mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet.

Der Oberstleutnant Hubert Meiwes, der Btl.-Kassierer Andreas Kemper, der stellv. Btl.-Schriftführer Guido Berenspöhler, sowie der Btl. Adjutant Oliver Bader wurden in geheimer Wahl von der Versammlung bestätigt und nahmen die Wahl an. Als neuer stellvertretender Bataillons-Fähnrich für Michael Thöle wurde Ralf Stümmler gewählt.

Bataillons-Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 17. März, lädt der Vorstand um 19:30 Uhr zur diesjährigen Bataillons-Mitgliederversammlung ins Jugendheim der  Stadthalle Delbrück herzlich ein.

Zunächst wird mit verschiedenen Berichten Rückschau auf das vergangene Schützenjahr gegeben. Dann werden sich wichtige Vorstandswahlen anschließen. Im Anschluss gibt Oberst Volker Hagenhoff einen Stand zu den Planungen des Vogelschießens und Schützenfestes 2023. Während des Abends wird ein warmer Imbiss gereicht. Die Stadtkapelle Delbrück wird das Programm musikalisch umrahmen. Zu dieser wichtigen Versammlung lädt der Vorstand herzlich ein und freut sich auf eine gute Beteiligung (Teilnahme in zivil).

Winterball is back

Am Samstag, den 14. Januar feierten wir nach zwei jähriger Pause endlich wieder unseren Winterball in der Stadthalle Delbrück. Zusammen mit befreundeten Vereinen und Hofstaaten, feierten wir unter den Klängen der Partyband „Die Juniors“ bis spät in die Nacht.

Um das leibliche Wohl kümmerten sich unsere Festwirte Klaus und Martin Strunz mit Ihrem Team, sowie Raphael Beiwinkel von der Fleischerei Ahlers.

Nach dem Einmarsch unseres Hofstaates wurden unserem Königspaar und den Jubelmajestäten ihre Urkunden verliehen. Anschließend konnte die Party starten.

Einladung zum Winterball

Wir starten am Samstag, den 14. Januar mit unserem Winterball traditionell in die Schützenfestsaison 2023! Ab 19 Uhr öffnen wir die Türen der Stadthalle Delbrück zum Sektempfang, der Winterball beginnt um 19:30 Uhr. Die Partyband „Die Juniors“ sorgt nach einem kurzen offiziellen Teil, für die richtige Partystimmung!

Um ein umfangreiches Getränkeangebot kümmert sich unser Festwirt Klaus Strunz, das Essen wird von der Fleischerei Ahlers im Foyer serviert! Alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sind gemeinsam mit Partnern und Freunden herzlich eingeladen!

Zur Planung bitten wir um Tischreservierung bis zum 10. Januar 2023 bei André Nelz (0170 1837480) oder unter dem QR-Code. Erstmalig können auch große Stehtische reserviert werden.

Frohe Weihnachten

Im Namen des Vorstandes wünschen wir allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, sowie allen Freunden unserer Bruderschaft eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Volker Hagenhoff, Oberst

Hubert Meiwes, Oberstleutnant

Klausurtagung in Meschede

Vom 10.-11. Dezember ging es für eine kleine Truppe vom Vorstand auf Klausurtagung an den Hennesee nach Meschede. Geführt von Jonas Leineweber von der Uni Paderborn, sprachen wir über Maßnahmen unseren Verein für die Zukunft gut aufzustellen.

Wir konnten sehr viele Handlungsmöglichkeiten herausarbeiten, an denen wir jetzt ab Anfang des Jahres stark arbeiten werden.

Weihnachtliche Schützenmesse

Am vergangenen Samstag feierten wir eine weihnachtliche Messe auf unserem Schützenplatz. Trotz der eisigen Temperaturen, welche sogar das Wasser vom Pastor Haase im Kännchen erfrieren ließen, war es gut besucht.

Während der Messe wurde auch unsere neue Jugendprinzkette geweiht.

Vielen Dank auch an die Abordnung der Stadtkapelle, welche der Kälte getrotzt und die Messe so schön begleitet hat.

Weitere Fotos sind in unserer Bildergalerie zu sehen.

Weihnachtliche Messe auf dem Schützenplatz

Am Samstag, den 17. Dezember um 17:00 Uhr findet eine weihnachtliche Vorabendmesse auf dem Schützenplatz an der Schlaunstraße statt. Zelebriert wird die Messe von Pastor Haase und eine Abordnung der Stadtkapelle Delbrück wird sie weihnachtlich untermalen. Den Schützenplatz ziert bereits jetzt ein großer beleuchteter Weihnachtsbaum. Nach der Messe wird zu einem gemütlichen Ausklang bei Getränken an eine Feuerschale geladen.

Der Oberst freut sich über eine rege Teilnahme.