Orden und Auszeichnungen

In unserer Bruderschaft steht das Miteinander, das Engagement für die Gemeinschaft und die gelebte Verbundenheit mit unseren Werten im Mittelpunkt.
Um diesen Einsatz zu würdigen, verleihen wir verschiedene Auszeichnungen – sowohl auf Ebene der einzelnen Kompanien als auch im Rahmen der Ehrungen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS).
Ob durch tatkräftige Unterstützung, langjähriges Mitwirken oder vorbildliche Verantwortung: Die hier vorgestellten Auszeichnungen sind Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber jenen, die sich in besonderer Weise um unsere Bruderschaft verdient gemacht haben.

Auszeichnungen unseres Bataillons

Sebastianusplakette

Diese Auszeichnung wird von unserer Bruderschaft verliehen. Sie würdigt Mitglieder, die sich in besonderer Weise für das Leben und Miteinander innerhalb unserer Gemeinschaft eingesetzt haben. Sei es durch tatkräftige Unterstützung, organisatorisches Engagement oder vorbildliches Auftreten – mit dieser Ehrung möchten wir unseren Dank und unsere Anerkennung zum Ausdruck bringen.

Auszeichnungen unserer Kompanien

Kompanieorden I.

Mit diesem Kompanieorden ehrt unsere erste Kompanie Mitglieder, die sich durch besonderen Einsatz und persönliches Engagement innerhalb ihrer Kompanie ausgezeichnet haben. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, in der Unterstützung der Gemeinschaft oder durch kontinuierliche Mitwirkung – dieser Orden ist ein Zeichen der Anerkennung für geleistete Arbeit und gelebte Kameradschaft.

Kompanieorden II.

Mit diesem Kompanieorden ehrt unsere zweite Kompanie Mitglieder, die sich durch besonderen Einsatz und persönliches Engagement innerhalb ihrer Kompanie ausgezeichnet haben. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, in der Unterstützung der Gemeinschaft oder durch kontinuierliche Mitwirkung – dieser Orden ist ein Zeichen der Anerkennung für geleistete Arbeit und gelebte Kameradschaft.

Kompanieorden III.

Mit diesem Kompanieorden ehrt unsere dritte Kompanie Mitglieder, die sich durch besonderen Einsatz und persönliches Engagement innerhalb ihrer Kompanie ausgezeichnet haben. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, in der Unterstützung der Gemeinschaft oder durch kontinuierliche Mitwirkung – dieser Orden ist ein Zeichen der Anerkennung für geleistete Arbeit und gelebte Kameradschaft.

Kompanieorden IV.

Mit diesem Kompanieorden ehrt unsere vierte Kompanie Mitglieder, die sich durch besonderen Einsatz und persönliches Engagement innerhalb ihrer Kompanie ausgezeichnet haben. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, in der Unterstützung der Gemeinschaft oder durch kontinuierliche Mitwirkung – dieser Orden ist ein Zeichen der Anerkennung für geleistete Arbeit und gelebte Kameradschaft.

Allgemeine Auszeichnungen vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Silbernes Verdienstkreuz (SVK)

Das Silberne Verdienstkreuz kann an Mitglieder verliehen werden, die sich wenigstens fünf Jahre hinweg im Sinne des Leitsatzes des Bundes „Für Glaube, Sitte und Heimat“ verdient gemacht haben. Diese Auszeichnung würdigt besonderes Engagement innerhalb unserer Bruderschaft.

Trageweise: Auf der linken Brustseite.

Hoher Bruderschaftsorden (HBO)

Der Hohe Bruderschaftsorden kann an Mitglieder verliehen werden, die sich über mindestens zehn Jahre hinweg im Sinne des Leitsatzes des Bundes „Für Glaube, Sitte und Heimat“ verdient gemacht haben. Diese Auszeichnung ehrt herausragendes Engagement und langjährige Verdienste in unserer Bruderschaft oder im Bund.

Trageweise: Auf der linken Brustseite. HBO oberhalb des SVK.

St. Sebastianus Ehrenkreuz (SEK)

Das St. Sebastianus Ehrenkreuz kann an Mitglieder verliehen werden, die sich über mindestens fünfzehn Jahre hinweg im Sinne des Leitsatzes des Bundes „Für Glaube, Sitte und Heimat“ verdient gemacht haben. Diese Auszeichnung würdigt langjähriges, vorbildliches Wirken in unserer Bruderschaft oder im Bund.

Trageweise: Am Hals, mit dem Ordensband unter dem Hemdkragen. Frauen können das Kreuz eine Handbreite unter der linken Schulter an einer Schleife tragen.

Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz

Das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz kann an Mitglieder verliehen werden, die sich über mindestens zwanzig Jahre hinweg, in der Regel auch in einer Vorstandsposition, im Sinne des Leitsatzes des Bundes „Für Glaube, Sitte und Heimat“ verdient gemacht haben. Diese Auszeichnung ehrt jahrzehntelanges, verantwortungsvolles Engagement in unserer Bruderschaft oder im Bund.

Trageweise: Über der Jacke von der rechten Schulter zur linken Hüfte.

Auszeichnungen für Verdienste um die Schützenjugend vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Jugendverdienstorden in Bronze

Die Auszeichnung kann einem Mitglied verliehen werden, das sich besonders im Sinne des Leitsatzes des Bundes um die Schützenjugend verdient gemacht hat.

Auszeichnungen für Geistliche und Mitglieder mit kirchlichen Funktionen vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

St.-Sebastianus-Ehrenschild für Schützen

Diese Auszeichnung kann an ein Mitglied ausschließlich für Verdienste um Glauben und Kirche verliehen werden.

St.-Sebastianus-Ehrenschild am Band für Präsides

Die Auszeichnung kann an einen Präses oder ein Mitglied im geistlichen Dienst für Verdienste im Amt verliehen werden.

Auszeichnungen für Sportschützen und Betreuer vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Ehrenkreuz des Sports in Bronze

Die Auszeichnung kann einem Mitglied für besondere schießsportliche Leistungen oder Verdienste um den Schießsport verliehen werden, die auf der Ebene von Bruderschaft oder Bezirksverband erbracht bzw. erworben wurden.

Leistungsabzeichen

Eine Übersicht der Leistungsabzeichen ist hier in den FAQ bei unseren Sportschützen zu finden.