Die Mannschaften werden in einer Hin- und einer Rückrunde gegeneinander antreten. So gibte es immer einen Heim- und ein Auswärtswettkampf um die Chancen gleichzuhalten.
Am Ende des Wettkampfes werden die Einzel- und auch Mannschaftsergebnisse bekannt gegeben und ein Sieger ermittelt.
Bei normalen Wettkämpfen im Luftdruckbereich werden 15 oder 30 Schuss gemacht (also 150 oder 300 maximal mögliche Ringe).
Davor kann man beliebig viele Probeschüsse machen, um sich an die jeweiligen Gegebenheiten des Schiessstandes zu gewöhnen.
Auf elektronisch betriebenen Ständen wird die Zeit, die man für den Wettkampf zur Verfügung hat, auf dem Display angezeigt.
Auch das Gesellige kommt bei solchen Wettkämpfen nicht zu kurz und es werden Kontakte zu anderen Vereinen geknüpft.