Aktuelles aus der Kompanie

Horrido Freunde der I. Kompanie, am 26.08.2023 veranstalten wir eine Fahrradtour für Jedermann! Wir starten um 13:00Uhr auf dem Schützenplatz und fahren dann in Richtung des freien Stuhl, Mantinghausen und anschließend wieder Richtung Delbrück. Ein Abschluss ist in der Nähe unseres Schützenkönigs in der Feldmarkstraße in Boke geplant. Die Tour …

Am Samstag, den 13. Mai findet der Wandertag der 1. Kompanie statt. Bei hoffentlich schönstem Wetter treffen sich alle teilnehmenden Schützen um 14:00 Uhr beim Schützenbruder André Käßner in Schöning. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt. Der Abschluss findet in diesem Jahr beim Ehrenkompanieführer Reinhard Brüseke in …

Am 25.02.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kompanieführer Andre‘ Sprenger konnte fast 80 Mitglieder im Saal des Gasthauses Appelkrug begrüßen. Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: Nach dem Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, einen Jahresrückblick mit Dia – Show sowie dem Kassenbericht wurden zahlreiche Mitglieder für Ihre lange Mitgliedschaft im Verein …

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, es ist endlich mal wieder so weit und ich darf dich recht herzlich zum diesjährigen Sommerfest der 1. Kompanie einladen. Bei hoffentlich schönstem Wetter treffen wir uns am 16.Juli.2022 um 15:30 Uhr auf unserem Schützenplatz. Für das leibliche wohl ist wie immer bestens gesorgt und was …

Hallo Schützenschwestern und Schützenbrüder der 1. Kompanie. Am 14. Mai haben wir bei herrlichem Wetter einen klasse Wandertag verbringen dürfen. Begonnen haben wir beim Ehrenoberst Bernhard Hüllmann, anschließend hat uns unser Schützenbruder Dieter Heimann zu einem Zwischenstopp Eingeladen, wo wir eine kleine Pause nach dem langen Marsch einlegen durften. Auf …

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder der 1. Kompanie, zu unserem diesjährigen Wandertag der 1. Kompanie lade ich Dich recht herzlich ein. Bei hoffentlich schönstem Wetter treffen wir uns am 14. Mai um 13:30 Uhr bei unserem Ehrenoberst Bernhard Hüllmann am Rosenhügel 18. Wir haben in diesem Jahr die folgende Wanderroute ausgearbeitet: …

Kompanievorstand

Für Fragen und Anregungen steht Euch unser Vorstand gerne zur Verfügung.
André Sprenger
Kompanieführer
Liborius Hagenhoff
stellv. Kompanieführer
Carsten Strunz
Kassierer
Martin Speit
Schriftführer
Markus Brinkschröder
Spieß
Marcel Knapp
Adjutant
Ralf Stümmler
Fahnenoffizier
André Käßner
Platzmajor
Michael Hermes
Platzmajor
Stefan Hagenhoff
Platzmajor

Geschichte der Kompanie

Der Bürgerschützenverein wurde in den Jahren 1929-1930 mit der 1. und 2. Kompanie gegründet. Man sah von Anfang an eine regionale Aufteilung in zwei Kompanien vor:
Der östliche Teil von Delbrück war der Einzugsbereich für die 1. Kompanie, der westliche Teil für die 2. Kompanie.

Die ersten handschriftlichen Protokolle berichten über die erste Kompanieversammlung im Hotel Balzer am 12. Dezember 1930. Die Beratungen in dieser 1. Kompanieversammlung dienten der Vorbereitung der 1. ordentlichen Generalversammlung des Bataillons am 1. Februar 1931.
Entgegen dem heutigem Brauch wurden damals die Hauptleute und der gesamte Vorstand der Kompanie in der Generalversammlung des Bataillons gewählt. Somit war die 1. Kompanie ab dem 1. Februar 1931 mit diesem Vorstand eine selbständige Kompanie innerhalb des Schützenvereins.

Leider verstarb der Hauptmann Georg Stratmann bereits 1932, so dass schon im Jahre 1932 Paul Heising als Nachfolger gewählt wurde.
Dieser Vorstand blieb dann über den Krieg hinaus bis zum Neubeginn im Jahre 1948 im Amt.

Mit der Neubelebung des Schützenvereins nach dem Krieg als St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück wählten die Mitglieder der 1. Kompanie 1948 Clemens Balzer zum Hauptmann, der erst 1970 von August Edler abgelöst wurde. Im Jahre 1974 wurde Theo Westerhorstmann neuer Hauptmann, 1986 Liborius Hagenhoff. Nach 10 Jahren – im Jahre 1996 – wählte die 1. Kompanie Stefan Kersting als ihren neuen Hauptmann, der im Jubiläumsjahr sein Amt zur Verfügung stellte und von Bernd Hagenhoff abgelöst wurde. Nach 5 Jähriger Tätigkeit als Hauptmann wurde Bernd Hagenhoff 2009 zum neuen Oberst das Vereins gewählt. Nachfolger wurde der langjährige Spieß der 1.Kompanie Reinhard Brüseke. Er führte die Kompanie bis 2020.

Die 1.Kompanie wird nun von Andre Sprenger angeführt. Die ehemaligen Hauptleute Liborius Hagenhoff, Stefan Kersting und Reinhard Brüske sind Ehrenkompanieführer, wobei Liborius Hagenhoff 1997 und Stefan Kersting im Jahre 2006 auf Grund ihrer außerordentlichen Verdienste in der Kompanie zum Major befördert wurden.

Selbstverständlich stammten aus der 1. Kompanie auch viele Schützenkönige.
Aus der Königsgeschichte sollen zwei schöne Begebenheiten und Anekdoten berichtet werden: Im Jahre 1968 hat die 1. Kompanie mit dem Superschuß von Liborius Hagenhoff einen König für nur eine einzige Stunde gestellt. Denn Liborius Hagenhoff holte mit seinem Meisterschuß gleich die ganze Halterung mitsamt dem Vogel und allen Insignien aus dem Kugelfang. Schnell verhallte der Jubel, denn Liborius Hagenhoff nahm die Anlage mit in seine Werkstatt und behob schnell den Schaden, so dass erneut auf den Vogel geschossen werden konnte, Allerdings hat ihn das auch einige Liter Bier gekostet.
Übrigens, der stolze König in dem Jahr 1968 wurde dann nach langen Ringen Hans Güniker aus der 2. Kompanie.
Im Jahr 1950 war es schwer, einen Königsanwärter zu finden. Man trank manches Gläschen und letztlich nahm man den Vorstand in die Pflicht. Nach einer längeren Pause schoss dann pflichtbewusst unser damaliger Hauptmann Clemens Balzer, Hotel Balzer, den Vogel ab. Voller Freude wurde kräftig gefeiert.
Wie nach jedem Vogelschießen traf man sich am nächsten Morgen unter der Leitung unseres Oberst Wilhelm Gilges im Vereinslokal Balzer. Alle freuten sich über den würdigen neuen König aus der 1. Kompanie, nur der König selbst war sich nicht sicher, deshalb stellte er ganz vorsichtig die Frage, wer denn eigentlich der neue König sei. Das Gelächter war groß und Clemens Balzer blass. Schnell ging es zur Sache und mit seiner Königin Anni Voß wurde ein zünftiges Schützenfest gefeiert.