Sternsinger Aktion der IV. Kompanie

Die diesjährige Sternsinger Aktion erbrachte eine Summe von 1341,40 € .Das ist ein großartiges Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und ein großes Dankeschön an die großzügigen Spender. Die Sternsinger-Aktion ist eine wunderbare Tradition, die viel Gutes bewirkt.

Kompanieausflug Willingen

Am Samstag, den 2ten November, machten sich ca. 55 Schützen der II. Kompanie auf den Weg, um das schöne Willingen zu besuchen.

Unser erster Stopp führte uns zur Biathlon-Schießbahn, wo alle Teilnehmenden nach einer gründlichen Sicherheitsunterweisung durch unseren erfahrenen Waffenmeister Bernhard die Möglichkeit hatten, ihr Geschick im Liegen und im Stehen unter Beweis zu stellen. Für eine Stärkung zwischendurch sorgten leckere Bierknacker von Voss und frisch gebackene Brötchen von Austerschmidt.

Nach dem erfolgreichen Schießen setzten wir unsere Wanderung zur Graf-Stollberghütte fort, wo ein stärkendes Mittagessen auf uns wartete. Die Wanderung führte uns anschließend weiter zum Skywalk. Viele unserer mutigen Mitglieder trauten sich über die etwas wackelige Brücke – und wurden trotz Nebels mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt!

Der letzte Stopp des Tages führte uns zum Wilddieb, wo wir die gesellige Atmosphäre in vollen Zügen genießen konnten. Um 18 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Delbrück an und ließen den Tag in unserer gemütlichen Vereinskneipe Grunewald in entspannter Runde ausklingen.

Ein besonderer Dank geht an unser Organisationsteam, ohne die großartige Planung wäre dieser unvergessliche Ausflug nicht möglich gewesen.

Die Bilder des Tages findet Ihr in der Bildergalerie

Erntedankfest der IV. Kompanie

Am Sonntag, den 6. November, fand bei herrlichem Herbstwetter das alljährliche Erntedankfest der IV. Kompanie statt. Der festliche Tag begann mit einer Prozession zum Neulings Kreuz, wo die Erntedankmesse abgehalten wurde. Unter freiem Himmel und inmitten der herbstlichen Natur wurde in feierlicher Atmosphäre für die reiche Ernte des Jahres gedankt.

Im Anschluss an die Messe folgte ein gemütliches Beisammensein. Die Teilnehmer und Gäste genossen eine Auswahl an Getränken sowie frisch gegrillte Würstchen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück, die mit stimmungsvollen Klängen die Feierlichkeiten bereicherte und für eine harmonische Atmosphäre sorgte.

Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Erfolg des Erntedankfestes beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Teilnehmer, die durch ihre Anwesenheit das Fest bereichert haben.

Die Bilder vom Tag findet Ihr in der Galerie.

Nachbericht zum Familiennachmittag der II. Kompanie am 7. September 2024 im Garten des Johanneshauses

Nachbericht zum Vereinsfest am 7. September 2024 im Garten des Johanneshauses

Am Samstag, den 7. September 2024, fand unser jährlicher Familiennachmittag im idyllischen Garten des Johanneshauses statt. Bei strahlendem Spätsommerwetter erlebten wir einen Nachmittag voller Geselligkeit, Spaß und kulinarischer Genüsse. Von Beginn an war für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Am Nachmittag gab es frisch gebrühten Kaffee und eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, während abends der köstliche, gesmokte Spießbraten vom Grill-Team um Guido Berenspöhler mit Pommes und frischen Salaten serviert wurde. Dazu ließen sich die Gäste erfrischende Getränke schmecken, die vom engagierten Zapf-Team der 1. Kompanie ausgeschenkt wurden.

Besonders freuten wir uns über den Besuch des amtierenden Königspaares, Vanessa und Roman Lindemann, die gemeinsam mit ihrem Hofstaat das Fest bereicherten. Die Königin wurde traditionell mit einem prächtigen Blumenstrauß geehrt. Leider konnten die Jubelmajestäten Heinz Gerken und Jutta Voss (50 Jahre) sowie Theo Beiwinken (25 Jahre) nicht anwesend sein, doch sie wurden mit herzlichen Grüßen bedacht. Zu den Ehrengästen zählten außerdem Oberst Volker Hagenhoff, Oberstleutnant Hubert Meiwes sowie Vertreter der 1. und 4. Kompanie, Karnevalsvereinsmitglied Bernd Austerschmidt und Martinus Förster vom Heimatverein. Unser besonderer Dank geht an den Hausherren Pfarrer Haase, der leider verhindert war, sowie an den Kirchenvorstand Christian Gowik und Heinz Hamschmidt, die uns das Johanneshaus zur Verfügung stellten.

Unsere kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten, denn für sie war ein buntes Programm geboten: Vom Kinderschminken, das von Ina Meiwes liebevoll gestaltet wurde, das Dosenwerfen, welches von Fritz Engelmeier organisiert wurde, bis hin zum Vogelschießen geleitet durch Sören Göstenmeier.

Dank großzügiger Spenden, darunter Eis von Bofrost, Bälle von OBI, Waffelteig von der Bäckerei Bernd Austerschmidt und Spielsand von der Firma Westerhorstmann, war für Abwechslung gesorgt. Die Kinder konnten sich nach Herzenslust austoben und hatten sichtlich viel Freude.

Ein großes Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern, die beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt haben, sowie den Kuchenspendern, deren süße Köstlichkeiten das Fest versüßt haben. Ohne euer Engagement wäre dieser wunderschöne Tag nicht möglich gewesen.

Wir blicken auf ein gelungenes Fest zurück, das durch die Gemeinschaft, die fröhliche Stimmung und die vielen helfenden Hände zu einem vollen Erfolg wurde. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder gemeinsam viele unvergessliche Momente schaffen können!

Die Bilder vom Tag findet Ihr in der Bildergalerie

Euer Vorstand der II. Kompanie

Familiennachmittag der II. Kompanie

Liebe Mitglieder, Familien, Freunde und Bekannte,

wir laden euch herzlich zum Familiennachmittag der II. Kompanie ein!

Datum: Samstag, 7. September 2024
Beginn: 15:30 Uhr
Ort: Im Garten des Johanneshauses

Freut euch auf einen entspannten Nachmittag in geselliger Runde. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießt leckeren Kaffee und Kuchen am Nachmittag, und abends wird es herzhaften Spießbraten mit kühlen Getränken geben.

Für unsere kleinen Gäste haben wir viele spannende Aktivitäten vorbereitet, sodass auch die Kinder voll auf ihre Kosten kommen.

Wir freuen uns darauf, diesen schönen Tag mit euch zu verbringen und gemeinsam viele unvergessliche Momente zu schaffen.

Eingeladen sind alle Familien, Freunde und Bekannte.

Kommt vorbei und lasst uns zusammen einen tollen Nachmittag erleben!

Mit besten Grüßen,
Eure II. Kompanie

Fahrradtour der 4. Kompanie: Ein gelungener Nachmittag trotz Wetterkapriolen

Trotz durchwachsenen Wetters mit leichtem Nieselregen mussten wir unsere Fahrradtour leider kurz nach dem Start abbrechen. Stattdessen haben wir die Zeit genutzt und sind etwas früher zu Lippolds gefahren, wo wir einen geselligen Nachmittag verbrachten. Bei Kaffee und Kuchen sowie später bei Würstchen und kühlen Getränken konnten wir das Beste aus dem Tag machen.

Ein herzlicher Dank geht an alle 48 Teilnehmer und die zahlreichen Helfer, die trotz der Wetterbedingungen zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben.

Weitere Bilder vom Tag findet Ihr in der Bildergalerie.

Euer Vorstand

Einladung zur Fahrradtour für jedermann am 17.08.2024.

Horrido Freunde der 1. Kompanie.
Wir starten um 14:30 Uhr auf dem Schützenplatz und fahren dann zu unserem ersten Ziel den Emsquellen.
Von da aus geht es, bei bestem Wetter, zum zweiten Ziel, dem Steinhorster Becken. Der Abschluss wird in diesem Jahr bei unserem Schützenbruder Günther Hils sein. Die gesamte Tour ist ca. 45 km lang und dauert ca. 3,5 Std.
Aber keine Angst es werden ausreichend Pausen gemacht und auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich reichlich gesorgt. Das geschieht durch ein Begleitfahrzeug, so das ihr die Möglichkeit habt einzusteigen, wenn es notwendig ist oder wenn es einen technischen Defekt gibt.
Wir laden alle herzlich ein uns bei der Fahrradtour zu begleiten, egal ob jung oder alt. Am besten mit der gesamten Familie.


Wenn ihr Nachbarn oder Bekannte habt, die nicht im Schützenverein sind aber auch gerne mitfahren möchten, sind die selbstverständlich herzlich eingeladen uns zu begleiten.


Wir freuen uns, euch alle am Samstag den 17.08 24 um 14:30 auf dem Schützenplatz begrüßen zu dürfen.

Bis Samstag

Euer Orga – Team der 1. Kompanie

Frühlingsfest der IV. Kompanie

Am vergangenen Samstag, den 4. Mai, wurde die Schützensaison gebührend mit dem ersten Zeltfest des Jahres eingeläutet. Unter dem Motto „Frühlingsfest“ luden die Schützen der 4. Kompanie herzlich ein, gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu verbringen.

Die Atmosphäre war geprägt von ausgelassener Stimmung und guter Laune, während kühle Getränke, Longdrinks und köstliche Speisen serviert wurden. Die Gäste genossen es sichtlich, sich in geselliger Runde auszutauschen und das Zusammenkommen nach einer längeren Pause zu feiern.

Besonders freuten sich die Anwesenden über die Begrüßung des Königspaares Joshua und Maike samt ihres Hofstaates. Ihre Präsenz verlieh dem Fest eine besondere Note und wurde von allen herzlich begrüßt.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Gästen bedanken, die dieses Frühlingsfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Für alle, die dieses Fest verpasst haben, gibt es bereits Vorfreude auf das nächste Event der Schützen der 4. Kompanie. Wir freuen uns darauf, auch Sie beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen!

Die Bilder vom Abend findet Ihr in der Bildergalerie

Frühlingsfest IV. Kompanie

Horrido zusammen!

Wir, die Schützen der 4. Kompanie laden euch herzlich zum Frühlingsfest ein!

Bei kühlen Getränken, Longsdrinks und köstlichen Speisen steigt das erste Zeltfest der Schützensaison!

Wo: Festzelt bei exakt Bodenleger (ehm. Ofen Kückmann) Auf dem Busche 3
Wann: Samstag, 04. Mai ab 19:30 Uhr

Los geht’s mit der Begrüßung des Königspaares Joshua und Maike samt Hofstaat

Anschließend lässt DJ Manuel die Tanzfläche beben!

Wir sehen uns doch bestimmt in Nordhagen?