Einladung zum Osterfeuer der IV. Kompanie

Am Sonntag, den 20. April, laden wir herzlich die gesamte Bevölkerung zu unserem Osterfeuer ein!
Ort: Nordhagener Straße 64, bei Familie Hüllmann
Beginn: 19:30 Uhr
 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kommt vorbei und verbringt einen gemütlichen Abend mit uns am Feuer!
Der Vorstand

Zellenschießen 2025 der II. Kompanie am 11. April

Zelle 4 gewinnt das Zellenschießen

In geselliger Runde bei Bier und Wurst haben sich wieder insgesamt 55 Schützen zum diesjährigen Zellenschießen auf unserm Schießstand getroffen.
Hauchdünn, mit nur einem Ring Vorsprung, konnte sich die Zelle 4 mit 253 Ringen durchsetzen.
Somit gab es diesmal kein Stechen um den begehrten Zellenpokal.

Leider konnte Zellenwart Helmut Schröder nicht am Zellenschießen teilnehmen, sodass Michael Wecker aus der Siegerzelle nicht weniger erfreut den Pokal entgegen nehmen konnte.

Die Plätze 2 und 3 teilten sich bei gleicher Ringzahl die Zellen 3 (Roland Kettelgerdes) und die Zelle 9 (Raphael Beiwinkel).

Die fünf besten Schützen aus der Siegerzellen waren in diesem Jahr:

Rainer Gertkämper 52 Ringe
Alexander Fraune 51 Ringe
Frank Hils 50 Ringe
Ines Gertkämper 50 Ringe
Sören Göstenmeier 49 Ringe

Für die Ermittlung der besten Schützen einer jeden Zelle musste allerdings in 5 Zellen ein Stechen die Entscheidung bringen.

Letztendlich haben sich folgende Schützen durchgesetzt:

Zelle 1Wolfgang Blome51 Ringe
Zelle 2Mathilde Koch-Grewe51 Ringe
Zelle 3Roland Kettelgerdes51 Ringe
Zelle 4Rainer Gertkämper52 Ringe
Zelle 5Christian Horenkamp51 Ringe
Zelle 6Christian Hartmann51 Ringe
Zelle 7Petrik Korn51 Ringe
Zelle 8Alexander Stamm52 Ringe
Zelle 9Heinz-Josef Hagenhoff51 Ringe
Zelle 10Michael Martin52 Ringe

Kompanieversammlung der II. Kompanie

Am vergangenen Samstag, den 8. März versammelten sich rund 115 Schützen zur diesjährigen Kompanieversammlung.

Nach der Begrüßung und einer Ehrung der Verstorbenen durch den Kompanieführer Dominik Fecke folgte das Grußwort des Obersts Volker Hagenhoff.

Nach der Eröffnung wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Im Anschluss wurden die Jubilare geehrt.

Für 25 Jährige Mitgliedschaft:

Raphael Beiwinkel
Tobias Blome
Bernhard Kämper
Johanna Rump
Benedikt Schröder
Alfred Utsch


Für 40 jährige Mitgliedschaft:

Norbert Goer
Heinz-Josef Hagenhoff
Michael Hansjürgens
Stefan Kahle
Reinhard Petermeier
Michael Schachten
Wigbert Sprenger
Alfons Twielemeier
Raimund Wischnewski

Für ihre Verdienste erhielten Christoph Rose und Mathilde Koch-Grewe die Kompanie-Orden.

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Rolf Güniker. Ihm wurde eine Ehrenurkunde überreicht, und er wurde in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt.

Wahlen:

In Ihren Ämtern bestätigt wurden:
Kompanieführer: Dominik Fecke
Kassierer: Arndt Brüning
Adjutant: Harald Grewe
Platzmajor: Detlef Ahlers

Neu gewählt wurde:
Fahnenoffizier: Thomas Hagenhoff

    Nach dem offiziellen Teil folgte das gesellige Beisammensein mit traditionellem Haxen-Essen und einem Schätzspiel.

    Mit diesen und weiteren Programmpunkten endete die Jahreshauptversammlung und die Mitglieder ließen den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

    Die Bilder vom Abend findet Ihr wie gewohnt in der Bildergalerie

    Einladung zur KPV der II. Kompanie

    Liebe Schützenschwester, Lieber Schützenbruder, nach alter Tradition findet am 1. Wochenende nach Karneval, am

    Samstag, den 08. März 2025 (Beginn um 19:00 Uhr) im alten Jugendheim in der Stadthalle Delbrück

    unsere Kompanieversammlung statt. Hierzu laden wir Dich sehr herzlich ein.

    Tagesordnung:
    1. Ehrung der Verstorbenen
    2. Jahresbericht
    3. Kassenbericht
    4. Wahlen
    5. Termine
    6. Verschiedenes

    Während der Versammlung werden die traditionellen Schweinshaxen oder auch wahlweise Schnitzel serviert. Es gibt wieder unsere beliebte Tombola, die die eine oder andere Überraschung bereithält.

    Um Dich anzumelden, gib bitte den unteren Abschnitt aus dem verlinkten PDF
    bis Mittwoch, den 26. Februar 2025 bei einer der folgenden Adressen ab:

    Vereinslokal Grunewald, Bäckerei Hans-Georg Kleine, Metzgerei Franz Voß,
    beim Spieß Michael Wecker (Lippstädter Straße 41) oder beim
    Schriftführer Carsten Ragert (Gartenweg 6).

    Du kannst Dich auch gerne per E-Mail bei Carsten.Ragert@schuetzendelbrueck.de anmelden.

    Bitte auch hier unbedingt wählen, ob Du die Schweinshaxe oder das Schnitzel essen möchtest.

    Über Dein Kommen freuen wir uns sehr.

    Mit freundlichem Schützengruß

    Dominik Fecke

    Hauptmann und Kompanieführer

    Neubesetzungen bei der JHV der IV. Kompanie

    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Kompanieführer Stefan Berkemeier wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen.

    Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Neubesetzung einiger Ämter. Ralph Tepper kandidierte nicht erneut als stellvertretender Kompanieführer, sodass diese Position neu besetzt werden musste.

    Die neuen Amtsinhaber sind:

    Mark Bolte – stellvertretender Kompanieführer

    Werner Hüllmann – Spieß

    Peter Schmitz – Kassierer

    Frank Ahlers – Fähnrich

    Andre Nelz – Platzmajor

    Andreas Hils, Martinus Förster und Benedikt Sieweke – Gruppenführer

    Da Mark Bolte nun zum stellvertretenden Kompanieführer gewählt wurde, musste auch das Amt des Adjutanten neu besetzt werden. Diese Aufgabe übernimmt nun, Ralf Kückmann.

    Die Bilder vom Abend findet Ihr wie immer in der Bildergalerie…

    Jahreshauptversammlung der IV. Kompanie

    Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung werden alle Mitglieder der IV. Kompanie sehr herzlich eingeladen.

    Getränke und ein warmer Imbiss sind wie immer frei.

    Ort:

    Schule Nordhagen (Schützenraum)

    Datum: Samstag, den 01.02.2025

    Beginn: 19:00 Uhr

    Tagesordnung:

    • – Begrüßung
    • – Totengedenken
    • – Jahresbericht
    • – Kassenbericht
    • – Wahlen
    • – Veranstaltungen und Termine
    • – Verschiedenes

    Mit freundlichem Schützengruß

    Stefan Berkemeier

    Kompanieführer IV. Kompanie

    Sternsinger Aktion der IV. Kompanie

    Die diesjährige Sternsinger Aktion erbrachte eine Summe von 1341,40 € .Das ist ein großartiges Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und ein großes Dankeschön an die großzügigen Spender. Die Sternsinger-Aktion ist eine wunderbare Tradition, die viel Gutes bewirkt.

    Kompanieausflug Willingen

    Am Samstag, den 2ten November, machten sich ca. 55 Schützen der II. Kompanie auf den Weg, um das schöne Willingen zu besuchen.

    Unser erster Stopp führte uns zur Biathlon-Schießbahn, wo alle Teilnehmenden nach einer gründlichen Sicherheitsunterweisung durch unseren erfahrenen Waffenmeister Bernhard die Möglichkeit hatten, ihr Geschick im Liegen und im Stehen unter Beweis zu stellen. Für eine Stärkung zwischendurch sorgten leckere Bierknacker von Voss und frisch gebackene Brötchen von Austerschmidt.

    Nach dem erfolgreichen Schießen setzten wir unsere Wanderung zur Graf-Stollberghütte fort, wo ein stärkendes Mittagessen auf uns wartete. Die Wanderung führte uns anschließend weiter zum Skywalk. Viele unserer mutigen Mitglieder trauten sich über die etwas wackelige Brücke – und wurden trotz Nebels mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt!

    Der letzte Stopp des Tages führte uns zum Wilddieb, wo wir die gesellige Atmosphäre in vollen Zügen genießen konnten. Um 18 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Delbrück an und ließen den Tag in unserer gemütlichen Vereinskneipe Grunewald in entspannter Runde ausklingen.

    Ein besonderer Dank geht an unser Organisationsteam, ohne die großartige Planung wäre dieser unvergessliche Ausflug nicht möglich gewesen.

    Die Bilder des Tages findet Ihr in der Bildergalerie